Angel-Saftpresse

Handwerkskunst

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
    • Aktuelles
    • Modelle
      • Angel 5500
      • Angel 7500
      • Angel 8500S
      • Unterschied Angel 5500 7500 8500S
      • Angel Gastro Saftpresse
    • Angel der leise Mixer
    • Zubehör
    • Presstechnik
    • Saftbücher
    • Kontakt

    Modelle

    Excellente Frischsäfte dank dem Angel Juicer! Weltweit höchste Saftausbeute!

    Angel Modelle

    Angel 5500

    Angel 5500

    Angel 7500

    Angel 7500

    Angel 8500S

    Angel 8500S

    Angel Gastro-Saftpresse

    Angel Gastro-Saftpresse

    Angel Saftpresse – 3D-Video

     

    Angel Saftpresse – Saftrezepte

     

    Angel Saftpresse – Karotten-Sonnenblumenkernensaftrezept

     

    Angel Saftpresse – Saftrezept-Ideen

     

    Angel Saftpresse – Kochrezept-Ideen

    Einfache Handhabung (nur 4 Teile zusammensetzen)

    Erfahren Sie hier mehr über die Unterschiede der Angel Modelle: 5500, 7500 und 8500S.

    Zur Online-Bestellung hier klicken!

    Das weltweit erste Presswalzenpaar!
    30 Jahre Erfahrung auf höchstem Niveau.

    Angel_Presswalzenpaar

    Die Firma Angel Co. Ltd. hat drei Jahrzehnte an der Perfektionierung der Entsaftungstechnik gearbeitet.  Mit dem Ziel so viel Nährstoffe wie möglich im Saft zu gewinnen. So wurde schließlich der weltweit erste Entsafter mit einem Presswalzenpaar produziert.

    Die Vorteile der Angel Saftpressen:

    Einfach zu reinigen und zu bedienen
    Das einzigartige Design und die bemerkenswerte Presskraft ermöglichen das Gerät einfach zu reinigen und machen es bedienerfreundlich. Der Entsafter ist einfach zusammenzustellen und zu zerlegen.

    Antibakterielle, solide Presswalzen aus Edelstahl
    Die Presswalzen sind aus hochwertigem Edelstahl (SUS-304 bei Angel 55oo, 7500 und SUS-316 bei Angel 8500S). Presswalzen von Saftpressen anderer Hersteller bestehen aus einer Kombination von Kunstoff & Edelstahl und sind deshalb bruchanfällig.

    Sämtliche Teile aus Edelstahl
    Einfach sauber zu halten und sehr hygienisch!

    Besonders vitalstoffschonend dank nur 82 Umdrehungen pro Minute
    Der Saft oxydiert weniger und erwärmt sich nicht. Dadurch bleiben die Nährstoffe und Enzyme erhalten. Dies ist der niedertourigste Zwillings-Presswalzen Entsafter auf dem Markt.  (Marktübliche Saftzentrifugen haben je nach Modell Umdrehungszahlen zwischen 10’000-20‘000)

    3 PS Presskraft
    Die Edelstahl-Presswalzen entsaften mit einer Kraft von  3PS. Dadurch kann auch hartes Pressgut leicht und schnell verarbeitet werden. Der Entsafter ist ebenfalls vorzüglich für faseriges (z.B. Weizengras) oder weiches Pressgut sowie Piniennadeln.

    3-Stufen-Zwillings-Presswalzen-System für mehr Saft
    In einer ersten Stufe wird konzentrierter Druck auf Früchte oder Gemüse ausgeübt, was ein effizientes Auspressen erlaubt. In Stufe zwei und drei wird das Pressgut gemahlen und „zerkaut“, was einen sehr trockenen Trester ergibt. Das Resultat davon: Mehr Saft.

    3-Stufen-Sieb-System
    Das Entsaftungssieb besteht aus 3 Feinheitsstufen. Dies ergibt  je nach Vergleichsmodell anderer Hersteller doppelt soviel, oder noch mehr Saft.

    Einfachheit – Kein Siebwechsel, kein Ausrichten der Presswalzen nach Markierungen
    Für alle Früchte und Gemüse genügt ein einziges Sieb. Das Ausrichten der Presswalzen beim Zusammensetzen entfällt.

    Überzeugende Technik mit 3 PS
    Die präzise Technik des Presswalzensystems, der kraftvolle Motor und das 3-Stufen-Sieb-System ermöglichen dem Angel Entsafter das zerquetschen von  Zellulosefasern sowie das aufbrechen von Zellen in Gemüse und Früchten. Durch die darin enthaltenen, freigesetzten Nährstoffe wird der Saft dunkler, farbintensiver, süsser und geschmackvoller.

    Kein Einstellen des Tresterauslasses
    Der kraftvolle Motor bringt dauernd maximale Leistung. Dies ergibt maximale Saftausbeute.

    Pausenloses Entsaften mit automatischem Tresterauswurf
    Sie können auch grössere Mengen Saft herstellen ohne die Saftpresse auseinander zu nehmen. Sie brauchen bloss einen grösseren Tresterbehälter hinzustellen und den Saftbehälter zu leeren wenn er voll ist.

    Lärmfreies entsaften!
    Dank der niedrigen, schonenden Tourenzahl, entsaftet Ihre Angel ruhig ohne Lärm! Somit können Sie auch am Morgen früh oder spät Abends, wenn andere schlafen, Ihren frischen Saft zubereiten.

    Automatischer Überhitzungsschutz
    Der leistungsfähige Motor ist mit einem einzigartigen Kühlsystem ausgestattet. Ein Überhitzen des Motors wird zudem mittels Hitze-Sensor verhindert. Darum ist dieser Motor sehr langlebig.

    Fast unendliche Entsaftungsmöglichkeiten
    Fast alles kann zu Saft verarbeitet werden: Gemüse, Früchte (auch weiche), Weizengras, Wurzeln, Kräuter, frische Blätter, Sprossen und sogar Piniennadeln.

    Vielseitigkeit
    Man kann auch Soyamilch und Tofu, Nussbutter und Sorbets herstellen. Mit dem optional erhältlichen Püriergehäuse können Sie auch das so beliebte Fruchtglace (Speiseeis) herstellen.

    Sicherheits-Vorrichtungen
    Automatischer Hitze-Sensor, Extra Stromzufuhr-Kipp-Schalter, Interner Presswalzen-Schutz, Verstärkte Schalter-Tafel, doppelte Stromsicherung von Motor und Hauptteil, Sieb-Gehäuse.

    Die Angel ist auch eine Püriermaschine!
    Ohne Lärm können Sie praktisch und effizient Lebensmitteln pürieren: Gemüse, Obst, Gräser, eingeweichtes Getreide, trockene oder eingeweichte Nüsse bzw. ölhaltige Samen. Dafür ist optionell ein Pürieraufsatz erhältlich.

    Stellen Sie damit selber im Handumdrehen FRISCHE Babynahrung, Seniorenkost, Müesli, Glace/Sorbet oder zum Beispiel feine Rohkostkuchen her. So bestimmen SIE immer selber was drin ist!

    Unterschiede der 3 Angel Modelle: 5500, 7500 und 8500S
    Alle 3 Modelle sind gleich gross, gleich schwer, geben gleich viel Qualitätssaft und haben 10 Jahre Garantie auf den Motor und 5 Jahre auf Teile. Bei gewerblichem Einsatz beträgt die Garantie 12 Monate.

    Die Angel 5500 ist das Standard Modell und meistgebraucht.

    Angel Unterschied 5500 – 7500
    Die Angel 5500 und 7500 sind grundsätzlich identisch. Auch das Model 5500 stoppt automatisch, falls es mal eine Überlastung geben sollte. Model 7500 hat jedoch den Unterschied, dass es bei Überlastung automatisch den Rückwärtsgang einschaltet und danach wieder selbstständig zurück in den Normalbetrieb wechselt.
    Mit der Angel Ausführung 7500 haben Sie deshalb etwas mehr Komfort und Sicherheit!
    Beim Model 5500 brauchen Sie für den gleichen Effekt nur kurz die Zurücktaste und danach die Starttaste zu drücken. Bei normalem Haushaltsgebauch gibt es jedoch so gut wie nie eine Überlastung.

    Angel Unterschied 7500 – 8500S
    Die Angel 7500 und 8500S sind grundsätzlich identisch. Beide schalten bei Überlastung automatisch den Rückwärtsgang ein und selbstständig wieder in den Vorwärtsgang zurück. Der Angel 8500S besteht jedoch aus noch hochwertigerem Edelstahl (SUS316) als die Modelle Angel 5500 und 7500. Dieser Stahl findet in der Medizinaltechnik Anwendung und ist höchst antikorrosiv also rostfrei.

    Zur Online-Bestellung hier klicken!

    Die Angel Saftpresse: Ein Entsafter für echte Saftliebhaber! Promte Lieferung, Verkauf und Service in der Schweiz und im Ausland. Fragen? Rufen Sie uns an, oder besuchen Sie meine kostenlose Degustation und Vorführung in Wetzikon, nur 30 min. von Zürich.







    Präsentationen

    Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier!

    Rezepte

    Energiecocktail

    Energiecocktail 1A

    10. Juli 2014

    Frische Sojamilch

    Frische Soyamilch

    9. Juli 2014

    Eiscreme selbstgemacht

    Köstliche Eiscreme

    9. Juli 2014

    Weitere Rezepte

    Videos

    Copyright © 2023 Angel Saftpresse

    • Aktuelles
    • Modelle
      • Angel 5500
      • Angel 7500
      • Angel 8500S
      • Unterschied Angel 5500 7500 8500S
      • Angel Gastro Saftpresse
    • Angel der leise Mixer
    • Zubehör
    • Presstechnik
    • Saftbücher
    • Kontakt
    To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Einstellungen